Nachträglich wurden unter laufendem Bahnverkehr vier Rettungsstollen erstellt und die Tübbinge hierzu nachträglich gesichert und aufgeschnitten. Der zunächst 2‑gleisige Tunnel wird später auf 1-gleisigen Betrieb umgerüstet.
Geologie: Mittlerer / Oberer Buntsandstein, Tertiärer Ton, Hardegsener Wechselfolge
 Wasserdruck: max. 26 m über Sohle
 Gesamtlänge: 4.000 m
 Ausbruchquerschnitt: 79 m² (Außendurchmesser 10,0 m)
 Rettungsstollen: 8 Querschläge (davon 4 nachträglich erstellt)
 Max. Überlagerung: ca. 70 m
 Abdichtung: WU-Beton
Leistungen D+P:
• Prüfung der Ausführungsunterlagen in tunnelbautechnischer Hinsicht
 • Tunnelbautechnische Beratung des Bauherrn im Zuge der Ausführung
 • Planung von vier nachträglich erstellten Rettungsstollenanschlüssen zur Erfüllung der TSI
 • Tunnelbautechnische Beratung der DB im Schiedsverfahren AN / AG
Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH, Frankfurt/Main, 2005 bis 2013



